Aktuelles
Um kurz vor 1 Uhr wurden wir dann zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.
Gemeldet wurde brennender Unrat in der Helgolandstraße, welches sich nach Lageerkundung durch den ELW als Fehlalarm rausstellte. Bereits beim Ausrücken erhielten wir einen weiteren Einsatz, in der Finnischen Allee Ecke Helgolandstraße kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Vollbrand eines Unterstandes für größere Mülltonnen. Die Ersthelfer, die uns alarmierten, hatten bereits vor Eintreffen versucht, mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen. Ein Trupp unter Atemschutz konnten das Feuer dann schnell mit dem mitgeführten Schnellangriff unter Kontrolle bringen und ablöschen.
Gegen 01:30 Uhr konnten dann alle Einsätze abgeschlossen an die Leitstelle in Elmshorn übermittelt und die alarmierten Einsatzkräfte wieder einrücken.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Beim gestrigen Dienstabend (05.10.2023) wurden wir von der Feuerwehr Lohbarbek zu einer Einsatzübung in die Dorfstraße eingeladen.
Mit 4 Einsatzfahrzeugen (ELW 1; LF 16/12; MLF; GW-L 2) und 25 Einsatzkräften davon 8 Atemschutzgeräteträger, unterstützten wir vor Ort.
Aus ungeklärter Ursache kam es dort auf einem landwirtschaftlichen Gehöft zu einem Brand, bei denen zwei Personen vermisst wurden.
Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte musste eine Wasserversorgung von einem Bohrbrunnen zur Einsatzstelle aufgebaut werden und mehrere Trupps wurden unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt.
Während die vermissten Personen unter Atemschutz gerettet und anschließend fürsorglich von zwei Kameradinnen unserer Feuerwehr betreut wurden, kam es während der darauffolgenden Brandbekämpfung zu einem inszinierten Atemschutzunfall eines Trupps im Innenangriff.
Der bereitstehende Rettungstrupp konnte den verunfallten Trupp schnell aus dem Gebäude retten und an die verletzten Sammelstelle am Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) zur weiteren Behandlung übergeben.
Nach gut einer Stunde konnte dann „Feuer aus – Übungsende“ verkündet werden sowie alle Gerätschaften zurückgebaut und auf den Fahrzeugen verlastet werden.
Im Anschluss gab es am Feuerwehrgerätehaus der örtlichen Feuerwehr einen kleinen Imbiss mit einem Kaltgetränk.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Seite 1 von 27