Umbau des Vorausrüstwagen (VRW) zum Einsatzleitwagen in Eigenleistung des Gerätewartes und einiger Kameraden, Beschaffung und Einsatz eines Hochleistungslüfters auf dem LF16/12.
Geschichte
Geschichte
Umstellung der Pressluftatmer von den alten Unterdruckgeräten auf die modernen "Überdruckgeräte".
Umbau des Einsatzleitwagens (ELW) zum Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF), durch die Kameraden der FF Lockstedter Lager.
Gründung der Jugendfeuerwehr Amt Hohenlockstedt mit über 40 Jugendlichen aus dem gesamten Amtsbereich Hohenlockstedt. Der Startschuss für eine sehr gute Jugendarbeit.
Übergabe des neuen TLF16/25 der Firma Metz auf Mercedes-Benz im Rahmen eines "Tages der offenen Tür", Außerdienststellung des alten TLF16 nach 32 Dienstjahren.
Indienststellung von drei Strahlungsschutzausrüstungen zur Bergung schwacher radioaktiver Strahler im Unglücksfall.
Erster Einsatz der neuen Rettungsschere und des Spreitzers bei einem Verkehrsunfall auf der Spurbahn nach Kollmoor.
Seite 4 von 14