Aufnahme des 50. aktiven Kameraden in den Einsatzdienst der Feuerwehr Lockstedter Lager.
Geschichte
Geschichte
Ausrüstung aller Kamerade der Wehr LoLa mit Nomex-Schutzkleidung "Fireguard" von der Firma Kärcher.
Inbetriebnahme eines Teleskoprettungszylinders RZT2-1065 der Firma Weber-Hydraulik.
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsbewertung in Silber, Einsatzübung an der Grundschule.
Umbau des Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF) zum Mehrzweckfahrzeug (MZF), Nachrüstung des MZF mit einer Anhängerkupplung.
Herabsetzung der Schlagkraft der Wehr durch die ersatzlose Ausserdienststellung des LF8 Opel-Blitz.
Die Wehr Lockstedter Lager stellt sich der Leistungsbewertung in Bronze, mit einer Einsatzübung am Rathaus Hohenlockstedt.
Seite 3 von 14