eiko_list_icon Werkstattbrand
(Einsatz-Nr. 36)


FEU G X
Einsatzort Details

Industrieweg
Datum 16.05.2025
Alarmierungszeit 16:20 Uhr
Einsatzende 16:49 Uhr
Einsatzdauer 29 Min.
Alarmierungsart DME-ELW + Löschhilfe
Mannschaftsstärke 1/18 + 4 an Wache
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lockstedter Lager
Gemeindefeuerwehr Hohenlockstedt
Gemeindewehrführung Hohenlockstedt
    LZ-G Kreis Steinburg
      Landespolizei
        Rettungsdienst
          Fahrzeugaufgebot   MLF - 18-41-03  LF16/12 - 18-48-01  GW-L2 - 18-68-01  TSF-W - 18-41-01 - OFw Hungriger Wolf - Bücken  LF16-TS - 18-44-01 - OFw Ridders  TSF-W - 18-41-02 - OFw Springhoe - Hohenfiert  ELW 1 - 18-11-01

          Einsatzbericht

          Um 16:20 Uhr wurden wir mit der kompletten Gemeindefeuerwehr Hohenlockstedt sowie dem Löschzug-Gefahrgut des Kreises Steinburg zu einem Brand in einer Werkstatthalle alarmiert.
          Vor Ort kam es bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung, nachdem durch Funkenflug kleine Mengen ausgelaufene Betriebsstoffe in der Nähe eines Heizöltankes in Brand geraten waren.
          Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte ein dortiger Mitarbeiter bereits das Feuer mit ersten Löschmaßnahmen bekämpfen können, wodurch dieser anschließend vorsorglich an den eintreffenden Rettungsdienst übergeben wurde.
          Da keine weitere Gefährdung mehr für den Heizöltank ausging und der Brand bereits gelöscht war, wurden alle auf Anfahrt befindlichen Kräfte einschließlich des LZG Steinburg rückalarmiert und konnten den Einsatz somit abbrechen.
          Wir kontrollierten die Einsatzstelle, löschten sicherheitshalber die Brandstelle kurz nach und haben zusätzlich ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut.